BWT Perla 4.0 Duplex Weichwasseranlage mit Touchscreen neueste Generation

Lagernd
BWT Aqaperla 4.0 Perlwasseranlage Weichwasseranlage
BWT Perla 4.0 Duplex Weichwasseranlage mit Touchscreen neueste Generation
   
3.961,15 € * 5.028,00 € * (21,22% gespart)

inkl. MwSt. zzgl.ggf. Versandkosten

Versandkostenfrei! Dieser Artikel wird innerhalb Österreichs kostenlos versandt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit Österreich: ca.1-3 Werktage, 24 h Express-Lieferung möglich; Deutschland: ca 7-10 Werktage

Aktuell kommt es bei einigen Produktgruppen (u. a. Wärmepumpen & Photovoltaik) zu längeren Lieferzeiten sowie Preissteigerungen zwischen Bestelldatum und Auslieferung seitens der Hersteller.

Wir informieren Sie vor der Auslieferung über den aktuellen Preis. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, Ihre Bestellung bei einer Preissteigerung zu stornieren. *

Vorbestellung bei Produkten mit langer Lieferzeit ist mittels 10%iger Anzahlung möglich. **

*Bei Bezahlung mit PayPal, Klarna oder Kreditkarte ist eine Bearbeitungsgebühr von 2,5 % zu bezahlen. Zahlungen mit Vorauskasse werden restlos storniert.

**Bei Stornierungen von Anzahlungen ist eine Bearbeitungsgebühr von 72 € inkl. MwSt. zu bezahlen.
  • ON11550
  • Montage und Ware vom regionalen Installationsprofi! Enthärtungsanlage bequem online bestellen und die zahlreichen Vorteile genießen! Montage im Großraum Graz und Graz Umgebung möglich.
BWT Perla- Weichwasseranlage der neusten Generation,  mit der Sie alle notwendigen Abläufe...
Produktinformationen "BWT Perla 4.0 Duplex Weichwasseranlage mit Touchscreen neueste Generation"

BWT Perla- Weichwasseranlage der neusten Generation,  mit der Sie alle notwendigen Abläufe mittels App kontrollieren können. (GSM-LAN und WLAN fähig!)  Achtung: Artikelbezeichnung wurde geändert ! Bitte neuen Artikel ON12148 verwenden!  

Der BWT Perla ist eine Duplex-Weich­wasser­an­lage, arbeitet nach dem Ione­naus­tauscher-Prinzip. Hier wer­den Kalz­ium- und Mag­ne­sium-Ionen aus dem Wasser entnommen und durch Natrium-Ionen ersetzt. Das bedeutet somit: Kalkre­duzier­tes, sei­den­we­iches Perl­wasser. Die zwei Säulen sind mit organ­is­chem Ione­naus­tauscher-Mate­r­ial (Harz) gefüllt.

Die Betrieb­sweise der BWT Perla hängt vom Ver­brauch ab, je nach­dem wie viel Wasser über den Tag benöti­gt wird. Die zwei Säulen, die mit dem Ione­naus­tauscher-Mate­r­ial gefüllt sind, wer­den beide vom Wasser durch­strömt. Diese Betrieb­sweise ermög­licht ein max­i­male Ver­füg­barkeit des Perl­wassers und min­imiert die Stag­na­tion in den Säulen. Darüber hin­aus wer­den die Säulen nur während der Regen­er­a­tion nicht par­al­lel durch­strömt. In der  nächt­li­chen Regen­er­a­tions­pha­sen – also wo normalerweise weni­ger Wasser benötigt wird – arbeitet eine Säule für die Enthär­tung und  die andere Säule für die Regen­er­a­tion.

Die Sicherheit wird auch hier groß geschrieben denn:

Sollte es zu einem uner­warte­ten Wasser­aus­tritt, zu einem Spannungsabfall oder zu einem extremen Wasser­ver­brauch im Leitungs­netz kom­men, ist der BWT Perla mit Sicher­heits­maß­nah­men aus­ges­tat­tet.

AQA Safe Ven­til

Das AQA Safe Ven­til schützt bei einem Aus­fall der Span­nung vor even­tu­el­len Wasser­schä­den und stoppt das Spülen der BWT Perla.

AQA-Watch-Funk­tion

Die pro­gram­mier­bare AQA-Watch-Funk­tion über­wacht das Haus­was­ser­netz auf andauernden klei­ner Durch­flüsse (< 60 l/​​h). Diese sind ein Anze­ichen für ein Prob­lem im Leitungsnetz. Im Fehler­fall (Wasser­fluss länger als 10 min. < 60 l/​​h) gibt die Steue­rung eine War­nung aus.

AQA-Stop – Boden­feuch­tig­keit

Kommt der Bodensen­sor der AQA Perla mit Wasser in Kon­takt, wird die Wasserzu­fuhr zur Anlage ges­perrt und es erfolgt eine Warn­mel­dung. Dabei spricht der Bodensen­sor nur auf Trink­was­ser an (Min­dest­leit­fähig­keit von 200 μS/​​cm). Darüber hin­aus sperrt das Steuer­ven­til nach einem unter­brechungs­freien Durch­fluss eines vorab fest­zule­gen­den Wasser­vol­u­mens die Wasserzu­fuhr zur Anlage ab, um even­tu­elle Wasser­schä­den zu ver­mei­den.

Technische Daten:

Anschlussnennweite DN 32 ( 1 1/4")
Anschlussart Gewinde DN25 (1")
Spitzendurchfluss bei geschlossener Verschneidung  Siehe Diagramm Spitzendurchfluss 
Betriebsdurchfluss bei Verschneidung von 20 °dH auf 0 °dH 1 m3/h 
Nennkapazität nach DIN EN14743 mol (m3 x°dH)  2 x 1,1 (2 x 6,2) 
Regeneriermittelverbrauch pro 100 % Regeneration, ca.  0,25 kg
Regeneriermittelvorrat im Kabinett max.32 kg 
Füllmenge Ionenaustauschermaterial  2 x 3,2 l 
Abmessungen  797X394X505/ mm  (HXBXT)
Netzanschluss 230V/50 Hz
Nenndruck PN10 (10 bar)
Betriebsdruck, min. - max.  2-8 bar 
Wasser/Umgebungstemperatur max.  5-40 °C

 

Weiterführende Links zu "BWT Perla 4.0 Duplex Weichwasseranlage mit Touchscreen neueste Generation"
Verfügbare Downloads:
meo Z-Wave Fox-Extender (Reichweitenverlängerung)   mehr
Weiterführende Montagehinweise

Nur eine fachgerechte Montage sichert Ihnen die vollen Gewährleistungsansprüche! 

  • Wir liefern die Enthärtungsanlage
  • Wir bauen die Enthärtungsanlage in die bestehende Druckleitung, ein und führen eine Funktionsprüfung und Druckprobe durch.
  • Gerne bieten wir ihnen auch eine Erstinbetriebnahme an. (Siehe Variante „Inbetriebnahme“)
  • Bitte unbedingt vorweg um Bekanntgabe der Einbausituation und das bestehende Rohrsystem.
  • Bitte bedenken Sie weiters, dass für den Einbau ein entsprechender Aufstellort (üblicherweise Technikraum o.ä.) mit Abfluss und Steckdosenanschluss und die freie Zugänglichkeit mit genügend Platz gegeben  sein muss.
  • In dem Montagepreis sind die Druck-Elektro-und Abflußleitungen bis maximal  0,5 Meter eingerechnet.
  • Bitte beachten sie u n b e d i n g t  die allgemeinen Montagehinweise (unter Service & Hilfe)

Spar Tipp: Bei gleichzeitiger Montage durch unser Unternehmen sparen sie sich die Versandkosten!

Variante Inbetriebnahme:

  • Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage vor Ort.
  • Enthärtungsanlage auf bestehende Wasserbeschaffenheit abgleichen und Einstellung der Anlage auf effizienten Betrieb.
  • Einweisung und Einschulung des Kunden und der Funktionen für einen reibungslosen Einsatz ihrer Enthärtungsanlage.
Zuletzt angesehen